Wer sich darüber informieren möchte, ob über die eigene Website bzw. deren Artikel in der Twittersphäre gesprochen wird, kann die twittereigene Suchmöglichkeit nur bedingt nutzen.
Viele Twitter-User nutzen mittlerweile nämlich URL Shortener, um Link-Tipps per Tweet zu verschicken, sodass aus der gekürzten URL kein direkter Rückschluss auf die sich dahinter verbergende Website geschlossen werden kann. Daher erweist sich die Twitter-Suche in solchen Fällen als nutzlos.
Das Twitter-Mashup BackTweets kann jedoch auch solche gekürzten URLs bei der Suche nach Tweet-Links zu Websites bzw. deren Artikeln berücksichtigen.
Dazu gibt man bei BackTweets einfach die gewünschte Website bzw. URL ein und klickt auf „Search“.
Sodann zeigt BackTweets alle mit der besagten URL verknüpften eigenen und fremden Tweets in einer chronologischen Liste an.
Und wer stets über die Twitter-Verlinkung der eigenen Website bzw. deren Artikel auf dem Laufenden bleiben möchte, kann dazu auch ohne Weiteres per E-Mail-Alert oder via RSS-Feed von BackTweets informiert werden.
BackTweets ist somit ein äußerst nützliches und empfehlenswertes Twitter-Mashup.
Neben Google eine weitere nützliche Suchmaschine. Danke für den Hinweis. Die Ergebnisse sind sehr gut