Wer schon immer mal wissen wollte, wo der ein oder andere Twitterer rumzwitschert, kann sich ja mal Twittermap anschauen.
Damit werden Tweets von Twitter-Usern aus dem Raum Deutschland, Österreich und der Schweiz auf einer Google Map präsentiert. Ein nettes Feature dieser Visualisierung stellen dabei Linien dar, die durch @replies – Tweets entstehen.
Um Twittermap nutzen zu können, muss man zunächst „map_de“ folgen, woraufhin man eine direct Twitter-Message mit einem Link erhält, um den eigenen Standort anzugeben.
Wer sich nicht nur auf DACH beschränken möchte, kann alternativ zu Twittermap auch Twittervision nutzen.