Um seine Twitter-Nachrichten auf der eigenen Website zu präsentieren, steht geneigten Usern das Mashup Twitstamp zur Verfügung.
Mit Twitstamp lassen sich Badges, also gegenständliche Darstellungen, des eigenen Twitter Profils erstellen.
Man gibt dafür zunächst seinen Twitter-Usernamen im dafür vorgesehenen Eingabefed ein.
Danach erhält man eine begrenzte Anzahl von Templates in den Größen
Tiny
Small
und Medium.
Des Weiteren kann man nach Eingabe seines Twitter Usernamens auswählen, eine Twitcard zu erstellen, die das Twitter-Profil abbildet. Da meine Twitcard nicht erstellt werden konnte – warum auch immer?- sieht man im Folgenden die von Dirk.
Um seine Twitstamp/Twitcard zu veröffentlichen, hat der User verschiedene Möglichkeiten. Er kann die Twitstamp/Twitcard als PNG-Bild in seine Website einfügen oder benutzt den zur Verfügung gestellten BBCode oder HTML Code.
Alles in allem ist Twitstamp ein nettes Mashup, um mehr auf die eigenen Twitter-Nachrichten aufmerksam zu machen bzw. sie auf interessante Weise zu präsentieren. Noch besser als Twitstamp gefällt mir persönlich aber das Mashup SayTweet, bei dem der User eigene Bilder verwenden kann.