Vor dem Zeitalter der Computer wurden alle Aufgaben und Tätigkeiten analog bearbeitet, mit Einführung der digitalen Geräte übernahmen diesen Dienst immer mehr Desktop Programme, die, lokal installiert, digital genutzt werden konnten. Mit zunehmendem Einzug des Internets und des Web 2.0 wurden immer mehr und mehr ehemalige Programme und Dienste outgesourced und diese, ohne Installation, sondern via Internet und Browser genutzt. Für jegliche Aufgabenfelder gibt es hierzu eine mittlerweile schier unübersichtliche Anzahl an Onlinetools. Als weiteren Fortschritt finden immer mehr und mehr Onlinetutorials ihren Weg hin zu den Anwendern, die Anzahl der Ratgeber Plattformen, die ihre Nutzer komfortabel per Video informieren, steigt stetig. Diesen Trend haben nun auch die Macher von get2play.it aufgefasst, diese bieten auf ihrer Seite nämlich demnächst Musikunterricht an. Anstatt sich also wie herkömmlich mit dem Lehrer zu treffen, meldet man sich nach vorherigem Suchen eines passenden Musiklehrers auf get2play.it an und erhält von diesem dann innerhalb einer Videokonferenz Musikunterricht. So baut man eine Verbindung wie bei Skype und Co. auf und kann direkt von zu Hause aus Musikunterricht beziehen.
Home » Web-Tipps » Musikunterricht online per Videokonferenz