Das Zeitalter der Atombomben ist leider immer noch nicht beendet – zu groß scheint die von Atombomben ausgehende Macht für einige Staaten zu sein.
Doch was passiert, wenn tatsächlich einmal eine Atombombe irgendwo auf der Welt einschlagen würde?
Die Auswirkungen eines Atombomben-Einschlags versucht das Google Maps-Mashup Ground Zero II zu simulieren.
Man gibt dazu entweder im Google Maps-Eingabefeld die Stadt ein, in der eine Atombombe simuliert einschlagen soll oder positioniert die Google Map manuell an die gewünschte Stelle. Anschließend klickt man auf „Nuke It!“.
Sodann wird das Ausmaß des Atombomben-Einschlags auf der Ground Zero II-Google Map sichtbar.
Diesbezüglich werden die thermischen sowie durch Druck und radioaktiven Niederschlag (Fallout) möglichen Auswirkungen des Atombomben-Einschlags auf der Google Map angezeigt.
Danke für den Beitrag .
Jetzt zieh ich aus Porz nicht mehr weg.
Scheint ja sichere Zone zu sein.
*Grins* Porz würde ich weder bei Atombomben-Einschlag noch radioaktiv unbelastet als sichere Zone ansehen. Vielleicht solltest du dir das mit dem Umzug noch mal überlegen;-).
[…] zweinull-blog Der Artikel ist unglaublich spitze, ich will es hier jedem […]