Ein sehr nützliches Twitter-Mashup stellt twtBizCard dar. twtBizCard ermöglicht es, Twitter-Visitenkarten herzustellen und über Twitter auszutauschen.
Das Ganze funktioniert sehr einfach:
Man loggt sich zunächst bei twtBizCard über das oAuth-Twitter-Protokoll ein bzw. verknüpft das eigene Twitter-Profil damit. Dazu klickt man bei twtBizCard oben rechts auf „My twtBizCard“ und gibt anschließend die eigenen Twitter-Zugangsdaten ein.
Danach kann man sich die eigene Twitter-Visitenkarte auch schon anschauen. Von anderen Twitter-Usern erhaltene Twitter-Visitenkarten bzw. twtBizCards sind im User-Bereich ebenfalls ersichtlich.
Wer mag, kann der eigenen Twitter-Visitenkarte zudem weitere Angaben hinzufügen.
Ist man mit der eigenen Twitter-Visitenkarte (= twtBizCard) zufrieden, kann man sie ganz einfach als @reply-Message an den gewünschten Twitter-User verschicken, wobei im Tweet der Hashtag #twtBizCard verwendet werden muss; ein Beispiel: @Admiral1704 Hallo, vielen Dank für den Tipp.#twtBizCard
Der Twitter-User, dem man einen solchen Tweet geschickt hat, erhält anschließend einen weiteren Tweet mit einem Link, über den die twtBizCard abrufbar ist.