Manchmal schreiben Twitter-User Tweets, die sie im Nachhinein bereuen, z.B. aus beruflichen Gründen.
Zwar kann man Tweets im eigenen Twitter-Profil löschen, doch die gelöschten Nachrichten sind dann mitunter trotzdem weiterhin über die Twitter-Suche und womöglich Google zu finden. Diesen Umstand macht sich das Twitter-Mashup Tweleted zu Nutze und vergleicht hinsichtlich des jeweiligen Twitter-Accounts die Twitter-Timeline mit der Twitter-Suche.
Mit Hilfe von Tweleted kann man so auf sehr einfache Weise herausfinden, welche Tweets ein Twitter-User gelöscht hat, wobei manche auch aufgrund von Datenbank-Problemen bei Twitter verschwunden sein könnten.
Man gibt zum Aufspüren der verschwundenen Tweets einfach den gewünschten Twitter-Usernamen auf der Tweleted-Website ein. Sodann werden von den letzten maximal 1000 Tweets die gelöschten (oder anderweitg verschwundenen) Tweets angezeigt.
Bei Tweleted gibt es einen (als Standard eingestellten) „Good mode„, in dem man versehentlich gelöschte Tweets wiederfinden können soll.
Zudem bietet Tweleted einen „Evil mode„, in welchem peinliche, gelöschte Tweets zum Spaß oder aus sonstigen Gründen angezeigt werden können sollen. Des Weiteren beinhaltet der „Evil mode“ einen „Instant drama generator“.
Um dafür zu sorgen, dass andere User keinen Erfolg bei der Suche nach unerwünschten, gelöschten Tweets haben, empfiehlt sich zunächst die Inanspruchnahme der Twitter-Hilfe.
[…] beiden Netzwerken erledigt werden. Dass Twitter mit dem Löschen von Tweets ein Problem hat ist ja bekannt. Hier sollte mehr Aufklärungsarbeit gemacht […]
[…] Tweleted – gelöschte Tweets aufspüren | http://www.zweinull-blog.de/2009/03/tweleted-geloeschte-tweets-aufspueren : Manchmal schreiben Twitter-User Tweets, die sie im Nachhinein bereuen, z.B. aus beruflichen Gründen. Zwar kann man Tweets im eigenen Twitter-Profil ; From the page […]