Manchmal entdeckt man unter den unzähligen täglichen Tweets ein paar wirklich interessante, die man gerne an Twitter-Freunde weitergeben möchte.
Diese Weiterleitung lässt sich stilecht unter Nutzung des Twitter-Mashups Retweetist umsetzen.
Statt einfach nur einen Tweet zu kopieren und zu zwitschern, setzt man noch ein „RT“ oder „retweet“ vor den zitierten Tweet.
So erfährt der Zitierte eine gewisse Würdigung, denn dank Retweetist kann sich jeder eine persönliche Statistik anschauen, die anzeigt, wie oft Tweets von anderen Twitter-Usern zitiert wurden.
Dafür gibt man den eigenen oder fremden Twitter-Usernamen bei „Check Other Twitter Accounts“ ein.
Bei Retweetist findet man darüber hinaus eine Statistik zu den am meisten retweeted bzw. weitergeleiteten URLs sowie am häufigsten retweeted bzw. zitierten Twitter-Usern.
Danke für die Info. Werden wir mal testen!
adocom, Falkensee, Berlin