Twitter ist momentan ziemlich angesagt und so gibt es sehr viele Mashups, die Twitter nutzen. Ein interessantes ist dabei Twitpay.
Mit Hilfe von Twitpay kann jeder Twitter-User an einen anderen Geld verschicken.
Man schreibt dazu einfach einen Tweet in der Form @twitteruser twitpay $10 für Verwendungszweck.
Ein Beispiel mit meinem Twitter-Namen: @admiral1704 $5 für Schokolade
Hat man den Tweet abgeschickt, erhält der Empfänger den angewiesenen Geldbetrag auf seinem Twitpay-Konto gutgeschrieben, während das des Absenders belastet wird.
Das eigene Twitpay-Konto ist über den Link http://www.twitpay.me/deintwittername erreichbar.
Bezüglich der Zahlungen gilt Folgendes zu beachten:
Twitpay verlangt eine Gebühr von 5 US-Cent bei Überweisungen ab 1$.
Man kann Geldbeträge von 0.01 – 50 $ transferieren. Falls man seine Überweisung bereut, hat man nach der Überweisung noch 30 Minuten Zeit, das Ganze rückgängig zu machen.
Der glücklicke Geld-Empfänger kann bisher leider noch nicht sein gesamtes Guthaben mittels Paypal auszahlen lassen, sondern muss zunächst ein Guthaben von 10 $ ansparen. Sodann kann er das Geld in einen Amazon-Geschenk-Gutschein umwandeln lassen oder spenden. Näheres in den FAQ.
Twitpay ist sicher eine nette Zahlungsmöglichkeit mit großem Potenzial. Allerdings muss man nun wirklich dreimal überlegen, bei welchem Twitter-Mashup man seine Zugangsdaten hinterlegt und wie sicher das eigene Twitter-Passwort ist. Schließlich möchte doch niemand seines Twitter-Accounts beraubt werden, um später später feststellen zu müssen, dass dieser für kriminelle Machenschaften missbraucht wurde.