Die Wirtschaftswoche und verschiedene andere Quellen berichten, dass Apple bereits in wenigen Wochen das für den deutschen Markt vorhandene iTunes-Angebot um downloadbare Kinofilme zum Mieten und Kaufen erweitern wird. Diese Möglichkeit gab es seit zwei Jahren bisher nur in englischsprachigen Ländern. Im deutschen iTunes-Store konnte man bisweilen nur einige TV-Serien downloaden.
Daher konnten die deutschen Online-Videotheken Videoload und Maxdome unbeschwert den deutschen Markt erschließen.
Das soll sich mit dem neuen Apple iTunes-Angebot in Deutschland nun ändern. Ein weiterer Schritt in diese Richtung wird zum Jahresende die Möglichkeit sein, Kinofilme auch in hochauflösender (HD-) Qualität runterladen zu können.
Zur Abspielmöglichkeit des neuen Download-Angebots schreibt die Wirtschaftswoche:
Die Filme lassen sich auf Computer und iPods abspielen. Das Gerät Apple TV, vergleichbar mit den Set-Top-Boxen von Videoload und Maxdome, überträgt sie zudem aufs Fernsehgerät.
Dank Apples kommendem Film-Download-Angebot im deutschen Apple-iTunes-Store könnte so womöglich der Apple TV aus seinem Schattendasein hervortreten. Interessant am neuen Apples-Angebot ist auch, dass die downloadbaren Filme sowohl über Mac OS als auch Windows abspielbar sein werden.