Laut einer ARD/ZDF – Studie surfen im Vergleich zum Jahr 2007 mittlerweile 1,9 Millionen Deutsche mehr im Internet. Insgesamt stieg die Zahl der deutschen Internetsurfer auf mehr als 40 Millionen. Die Zuwachsrate begründen hauptsächlich die „Silver Ager“. Mit diesem Begriff sind die 60-79-Jährigen gemeint, von denen mittlerweile 29,2 Millionen in den Weiten des Internets unterwegs sind. Aus der Studie ging auch hervor, dass Jugendliche mittlerweile zwei Stunden am Tag im Worldwide Web surfen, wobei das Betrachten von Online-Videos hauptsächlich für die Verweildauer im Netz sorgt. Erwachsene sind im Durchschnitt 58 Minuten täglich online.
Mich überraschen diese Daten doch etwas, denn ich hätte gedacht, dass insbesondere Jugendliche noch länger online unterwegs sind. Angesichts der zunehmenden Verbreitung von z.B. Internet-TV, aber auch Online-Games, vermute ich einen noch größeren Anstieg der Verweildauer im Netz bei Jugendlichen in den nächsten Jahren.
Interessant bei diesem Aspekt ist vor allem die mittlerweile größere Kaufkraft der Silversurfer. im Vergleich zu den Teenagern. Mal sehen wie sich die Anbieter diese Zielgruppe erschließen wollen und werden. Im „Klicki-Bunti-Stil“ mit viel Flash etc. dürfte es in diesem Fall nicht sein.
Webstandard-Teams last blog post..Tipps für mehr Traffic und steigende Leserzahlen
Ja das ist wirklich ein interessanter Aspekt. Auch demografisch geht der Trend ja zu den Silver Age Surfern – zumindest in Deutschland.