Wie mittlerweile viele einschlägige Medien berichten, ist Google Knol klammheimlich gestartet – leider vorerst in Englisch, soweit ich das übersehen kann. Das es die obligatorische Betaversion ist, muss ich dem geneigten Web 2.0 Konsumenten nicht erzählen. Knol soll nicht nur die Plattform selbst sein, sondern auch die Inhalte sollen Knol(len) *Beta* sein. Interessant ist, dass man mit Knols Geld via Adsense verdienen kann, berichtet das Googlewatchblog. (Wird natürlich morgen von mir getestet) Für alle SEOs und Backlinkjäger die es nicht in die Wikipedia geschafft haben, oder sie hassen wie die Pest, sollte Knol eine gute-frische Möglichkeit sein mit einem feinen Artikel das gewünschte zu bekommen.
Home » Netzgeschehen » Google Knol vs. Wikipedia